Mimaki JV2-130
®

Die Monitore machen vor, wie schön Farben sein können. Sie stellen mehr Farben dar, als ein Drucker jemals drucken kann. Egal, ob digital, oder herkömmlich, der Farbumfang im Druck ist eingeschränkt. Das nagt am Ehrgeiz der Hersteller. Fieberhaft arbeiten sie an Maschinen, die mehr Farben drucken können.

Einer davon ist der japanische Hersteller Mimaki. Zur CeBit 98 brachte er mit dem JV2-130 einen Tintenstrahldrucker mit drei zusätzlichen Farbstationen nach Hannover. Sie sind den Farben Orange (O) und Grün (G), sowie einer Sonderstation vorbehalten. Durch die Farben CMYK plus O und G wird der Umfang der im Druck darstellbaren Farben größer. Orange und Grün werden wie Prozeßfarben behandelt und entsprechend zugemischt. Die damit gedruckten Farben erscheinen satter und natürlicher.

Der siebte Druckkopf eignet sich für Schmuck- und Spotfarben. Der Hersteller denkt an Neontöne, ein Pink gibt es schon. Oder es besteht die Möglichkeit, Precoatings, oder Lacke über den Druckkopf laufen zu lassen.

Während Orange und Grün den Farbumfang der Drucke erweitert, sorgen Light Magenta und Light Cyan für feinere Farbabstufungen. Abbildungen von Gesichtern gewinnen dadurch an Plastizität.

Mimaki ist Hersteller von hochwertigen Schneide- Flachbett- und Gravierplotter mit einer Monopolstellung im japanischen Markt. Mimaki ist auch einer der ersten Hersteller eines Großformat-InkJetdruckers mit Piezo-Technologie, die sich auf dem Markt mit Erfolg etabliert hat.
Der JV2-130 arbeitet nach der Piezotintenstrahltechnik, druckt auf einer maximalen Breite von 1320mm und die Auflösung liegt bei 360dpi, optional sind 720dpi möglich. Wie fast alle Hersteller hat Mimaki die Tropfengröße verkleinert. Die verwendete Pigmenttinte ist darauf abgestimmt.
Der Vorschub des Druckkopfschlittens kann in acht Schritte eingeteilt werden. Im One-Pass-Modus würde der Druckkopf ohne Überlappung angesetzt werden. Um sich nicht der Gefahr der Streifenbildung auszusetzen, fängt beim Mimaki-Drucker der Vorschub im 2-Pass-Modus an. Im 8-Pass-Modus läßt sich im Ausdruck Fotoqualität erzielen. Der JV2-130 braucht für einen Quadratmeter eine gute halbe Stunde. Zwanzig Minuten dauert ein 720dpi Ausdruck im 4-Pass-Modus.



Standard-Farbraum

Verbesserte Pastelltöne mit
Light Cyan und Light Magenta

Erweiterter Farbraum mit
Orange und Grün


Euroschild GmbH
Mühlsteig 35
90579 Langenzenn
Telefon: 09101 / 9960-0
Telefax: 09101 / 9960-99
e-mail senden