

Der Gerätehersteller Encad hat sich in den letzten 9 Jahren im InkJet Imaging Bereich als Marktführer etabliert. Einige Highlights aus der Encad Historie: Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 1991 mit dem NJ I (NJ840), der weltweit als erster DIN A0-Farb-InkJet-Plotter vorgestellt wurde. 1993 war es mit dem NJ II möglich, streifenfreie und fotorealistische InkJet-Drucke zu erstellen. Der NJ III, der InkJet-Plotter der 3. Generation schloß endlich die Lücke zwischen herkömmlichen Plottern und klassischen teuren Drucktechnologien. Vollflächig farbige Poster in Fotoqualität waren kein Problem mehr. 1996 wurde der erste 50" (127cm) InkJet-Plotter, der NJ PRO 50 ausgeliefert. Die Druckköpfe werden aus 4 je 500ml fassenden Behältern kontinuierlich mit Tinte versorgt. Zusammen mit der automatischen Ab- und Aufwickelvorrichtung kann der PRO50 praktisch unbeaufsichtigt arbeiten. 1997 mit dem NJ PRO 60e, kam der erste 60" (152cm) breite InkJet-Plotter auf den Markt, der deutlich schneller als seine Vorgängermodelle ist. Vorteilhaft ist auch das doppelte Tintensystem, das die Verwendung von zwei unterschiedlichen Tinten ermöglicht. Inzwischen hat Encad mit 16 Gerätetypen das breiteste Produktspektrum an Großformat-InkJet-Plottern am Markt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit freundlicher Genehmigung von
Schörger Digital
Euroschild GmbH
Mühlsteig 35
90579 Langenzenn Telefon: 09101 / 9960-0 Telefax: 09101 / 9960-99 |
|
![]() |